Behandlungen bis 21:00 Uhr | 365 Tage im Jahr geöffnet
Seestrasse 69, 8806 Bäch SZ

Keramikkronen und Brücken

Zahnkronen –

ästhetisch, metallfrei und langlebig

Die sichtbare Struktur eines Zahnes, die oberhalb des Zahnfleischs liegt, wird als natürliche Zahnkrone bezeichnet. Sie spielt eine zentrale Rolle beim Kauen, Sprechen und für das ästhetische Gesamtbild Ihres Lächelns.

Ist diese Zahnkrone durch Karies, einen Unfall oder andere Ursachen so stark geschädigt, dass eine Füllung keine ausreichende Stabilität mehr bietet, kommt eine individuell angefertigte Krone aus dem zahntechnischen Labor zum Einsatz.

In unserer Praxis setzen wir auf metallfreie, hochästhetische Keramikkronen, die sich harmonisch in Ihr natürliches Zahnbild einfügen. Sie bieten nicht nur eine ausgezeichnete Funktionalität und Biokompatibilität, sondern sind auch optisch kaum von einem echten Zahn zu unterscheiden.


Ihre Vorteile im Überblick:

  • Zahnfarbene Materialien für ein natürliches Erscheinungsbild
  • Hohe Stabilität und lange Lebensdauer
  • Sehr gute Verträglichkeit – auch für sensibles Zahnfleisch
  • Keine dunklen Ränder am Zahnhals
  • 100 % metallfrei und biokompatibel
Metallfreien keramikverblendeten Zirkonkrone

Ansicht einer metallfreien Zirkonkrone mit natürlicher Keramikverblendung


Metallfreien keramikverblendeten Zirkonbrücke

Ästhetische Zirkonbrücke mit Keramikverblendung – metallfrei und natürlich wirkend


Natürlicher Zahnersatz für ein lückenloses Lächeln

Zahnbrücke

Zahnbrücken kommen dann zum Einsatz, wenn eine oder mehrere Zahnlücken dauerhaft geschlossen werden sollen. In der Regel besteht eine Brücke aus zwei künstlichen Kronen, die auf den benachbarten Zähnen oder Implantaten verankert werden. Dazwischen liegt das sogenannte Brückenzwischenglied, das die fehlenden Zähne ersetzt.

Dieses Zwischenglied wird in Farbe, Form und Oberflächenstruktur individuell angepasst, sodass es sich optisch nahtlos in die Zahnreihe einfügt und kaum von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden ist.

Da eine Brücke fest im Gebiss verankert ist, stellt sie sowohl die volle Kaufunktion als auch die Ästhetik zuverlässig wieder her. Gleichzeitig stabilisiert sie die benachbarten Zähne und verhindert das Kippen oder Wandern der Zahnreihe.


Wann ist eine Brücke sinnvoll?

  • Zum Schliessen einzelner oder mehrerer Zahnlücken
  • Zur Wiederherstellung der natürlichen Kau- und Sprechfunktion
  • Zur Vorbeugung von Zahnwanderungen und Bissveränderungen
  • Zur ästhetischen Vervollständigung des Lächelns

Materialien für Zahnkronen

Stabilität, Ästhetik und faire Kosten

Bei der Anfertigung von Zahnkronen stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, die je nach funktionellen Anforderungen, ästhetischen Wünschen und Budget individuell ausgewählt werden. Zu den am häufigsten eingesetzten Varianten zählen:

  • NEM-Kronen (Nichtedelmetallkronen): Diese sind besonders beliebt aufgrund ihrer hohen Stabilität und ihres günstigen Preises im Vergleich zu Goldkronen.
  • Goldkronen: Sie gelten als langlebig, werden heute jedoch seltener eingesetzt – unter anderem wegen des stark gestiegenen Goldpreises und fehlender ästhetischer Vorteile gegenüber NEM-Kronen.
  • Titankronen: Aus einem massiven Titanblock gefräst, überzeugen sie durch exzellente Haltbarkeit, sehr gute Biokompatibilität und moderate Kosten. Ideal für Patienten mit Metallunverträglichkeiten.
  • Zirkonkronen (Vollkeramikkronen): Die ästhetisch anspruchsvollste Lösung: Sie bestehen aus einem weissen Zirkongerüst, das lichtdurchlässig ist und keine dunklen Ränder am Zahnfleisch hinterlässt. Besonders im sichtbaren Frontzahnbereich sind sie die erste Wahl für ein natürlich wirkendes Ergebnis.


Vorteile von Zirkonkronen auf einen Blick

  • Natürliche Optik dank hoher Lichtdurchlässigkeit
  • Ideal auch bei dünnem Zahnfleisch
  • Keine bekannten allergischen Reaktionen
  • Sehr gute Langzeitstabilität und Bruchfestigkeit

Zahnimplantate und Brücken – eine moderne, schonende Lösung

Bei grösseren Zahnlücken oder mehreren fehlenden Zähnen stellen implantatgetragene Brücken eine moderne Alternative zur herkömmlichen Brückenversorgung dar.

Ein wesentlicher Vorteil: Gesunde Nachbarzähne müssen nicht beschliffen werden, da die Brückenglieder direkt auf den Implantaten verankert werden. Dies schont die natürliche Zahnsubstanz und sorgt für zusätzlichen Halt.

In Kombination mit ästhetisch anspruchsvollen Keramikmaterialien entstehen langlebige, stabile und optisch überzeugende Versorgungen, die sich kaum von natürlichen Zähnen unterscheiden.

So geniessen Sie wieder ein sicheres Gefühl beim Sprechen, Kauen und Lächeln – ganz ohne Kompromisse.

Pflege und Haltbarkeit von Kronen und Brücken

Damit Ihre Kronen und Brücken langfristig funktional und ästhetisch ansprechend bleiben, spielt eine konsequente Mundhygiene eine zentrale Rolle. Dazu gehören regelmässiges Zähneputzen, die Anwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie regelmässige Prophylaxetermine zur professionellen Zahnreinigung.

Besonders wichtig ist auch die sorgfältige Reinigung der Übergänge zwischen Zahnersatz und natürlichem Zahnfleisch, um Entzündungen und bakteriellen Belägen vorzubeugen.

In unserer Praxis erhalten Sie zusätzlich individuelle Pflegeempfehlungen und – falls nötig – spezielle Reinigungsprodukte, die optimal auf Ihre Versorgung abgestimmt sind.

Mit der richtigen Pflege können hochwertige Kronen und Brücken ihre Funktion und ihr natürliches Aussehen über viele Jahre hinweg zuverlässig erfüllen.

Persönliche Beratung und präzise Planung für Ihren individuellen Zahnersatz

In unserer Praxis steht Ihre persönliche Zahnsituation im Mittelpunkt – deshalb planen wir jede Versorgung individuell und mit grösster Sorgfalt.

Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs besprechen wir gemeinsam:

  • Welche Kronen- oder Brückenlösung für Ihre Situation am besten geeignet ist
  • Welches Material Ihren funktionellen und ästhetischen Ansprüchen entspricht
  • Welche optischen Vorstellungen Sie haben und wie wir diese umsetzen können
  • Den genauen Ablauf der Behandlung – Schritt für Schritt
  • Die voraussichtlichen Kosten Ihrer Versorgung

Eine sorgfältige Voruntersuchung und präzise Planung sind die Grundlage für ein nachhaltiges, ästhetisch überzeugendes Ergebnis.

Dabei setzen wir auf modernste Technik wie digitale Abformungen und CAD/CAM-gestützte Verfahren, um höchste Präzision, perfekten Sitz und langfristige Haltbarkeit sicherzustellen.

Call-to-Action

Als Ihr Zahnarzt in Zürich-Altstetten nehme ich mir Zeit für Ihre individuellen Fragen rund um Kronen, Brücken und implantatgestützten Zahnersatz. Dank langjähriger Erfahrung und der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Zahntechniker*innen bieten wir Ihnen eine Versorgung, die in Funktion, Passform und Ästhetik höchsten Ansprüchen gerecht wird.


Profitieren Sie von modernsten Materialien, präzisen Verfahren und einer persönlichen Betreuung – für ein Ergebnis, das nicht nur überzeugt, sondern begeistert.


Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu einem gesunden, harmonischen Lächeln zu begleiten!